Hallo
Ein früher 348er ohne Elektrikprobleme und defektem Getriebe ? Keine ausgelutscheten Achslenker ?
Bei ersterm bist du wohl ein Glückspilz und bei letzterem schon erwachsen genug
Nun ja die 348 und 965 Kurse hab ich nicht so richtig intus. Ist nur so das ein 965 meist innerhalb weniger Tage einen neuen besitzer hat aber bei einem 348er wirds schon zäh
Liegt daran das dummerweise der 355 welten besser ist und der 328 nur unmerklich schlechter.
Wenn 965 dann nur den 3,6er. Ein 3,3er ist zwar Tuningtechnisch auf das 3,6er niveau zu bringen aber das kostet oft mehr als ein 3,6er. Zudem ist es so das man den 3,6er problemloser tunen kann ( Wers denn braucht ). Andererseits ist ein 3,3er selbst im Serienzustand nicht unbedingt als langweiliger Schwachbrüstling zu bezeichenen.
Aber wer auf die Droge "Speed" steht wird da wohl oder übel zu einer Apotheke müssen um die Sucht zu befriedigen.
Von den Unterhaltskosten sind alle 965 topliga. Wegen der geringeren Stückzahl und denn guten Anlagen wird der 965 langfristig etwas wertstabiler bleiben.
Eine andere Alternative wäre sich einen frühen 911 Turbo zu holen quasi als Sportgerät zum Quertrieben und mit der gesparten Kohle aus dem Zinsgewinn die Servicekosten abzudecken.In 10 Jahren kann man dann einen gepflegten frühen 911 Turbo gegen einen 355 oder 993 TT tauschen.
Andere Alternative ist dein Alltagsauto zu vermarkten und einen 993 TT als Alltagsauto zu fahren.
Grüsse