Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 07.02.2005, 22:31
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ roadrunner,

danke !

@ artur,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Guidos Verweis auf den Minuspol zur Messung ist dagegen "brandgefährlich".Eben die hoch liegende Minusklemme birgt diese Gefahren,da der größte Teil der Verbraucher sich auf die Karosseriemasse als gemeinsamen Fusspunkt bezieht.
Berührt die Minusklemme Teile der Karosse bei irgendeinem eingeschalteten Verbraucher hat man just dann die Funkenbildung.
Eine lose daneben liegende Plusklemme jedoch
birgt diese Gefahr erstmal nicht. [/quote]


was ist los ? bist du nicht ganz wach gewesen oder hast du meinen text nicht richtig gelesen ?

bei batterien wird GRUNDSÄTZLICH erst die masse abgeschraubt.
angeklemmt wird zuerst PLUS !

wenn die masse ab ist kannst du mit deinem schraubenschlüssel drankommen wo du willst (außer natürlich gleichzeitig an beide batteriepole )

schraub mal bei angeklemmter minusklemme den pluspol ab und komm aus versehen (rein zu testzwecken natürlich ! ) mit dem schlüssel an die karosse.
ich hoffe dein herzschrittmacher ist entstört sonst könnte der bei dem funkenflug leicht aus dem tritt kommen !

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Eine lose daneben liegende Plusklemme jedoch
birgt diese Gefahr erstmal nicht [/quote]

erstmal nicht nur beim hantieren damit s.o. !

zu der strommeßzange hat thomas ja schon etwas gesagt.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten