Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 08.02.2005, 12:17
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

Versuchen wirs nochmal:
1.Schließe das Meßgerät an.Weiter oben habe ich geschrieben wie.

2.Prüfe was du jetzt für einen Strom hast.

3.Lasse das Meßgerät die ganze Zeit angeschlossen.

4.Ziehe immer 1 Sicherung und prüfe,ob der Strom sinkt auf ca.0,1 - 0,03 A.

5.Wenn der Strom bei einer fehlender Sicherung auf ca.0,1 - 0,03 A sinkt
bist du ein großes Stück weiter.Dann hast du den Anhaltspunkt wo der Fehler sitzt.

6.Sehe im Schaltplan nach was an dieser Sicherung hängt.

7.Stecke die gezogene Sicherung wieder in den Sicherungshalter und prüfe nochmal,ob der Strom wieder auf 0,8-1,2A steigt.Wenn ja ist das die "richtige" Sicherung.

8.Nachdem du die Sicherung wieder reingesteckt hast trenne die Verbraucher,die mit dieser Sicherung verbunden sind einzeln
ab und prüfe,ob bei einem Verbraucher der
Strom rapide auf ca 0,1A - 0,03A sinkt.Wenn ja hast du zu 99% den Fehler.Prüfe auch die Verkabelung.

9. Ein fröhliches Hallali bei der Fehlerjagd


thomas

p.s. laß dir Zeit dabei und prüfe lieber nochmal bevor du ein Teil kaufst,da Porscheteile nicht gerade Schnäppchen sind.
Es heißt zwar in der E-Reparatur "wer viel mißt,mißt Mist" aber gerade als Anfänger können leicht Meßfehler passieren.

Nachtrag : es kann sein,daß du nicht auf
0,1 - 0,03A kommst da du ein Navi hast.Das Einfachste wäre das Navi erstmal abklemmen.
Vielleicht hast du dafür eine Extrasicherung.
Achte am Besten auf eine rapide Stromänderung.Versuche so nahe wie möglich an 0,1 - 0,03A zu kommen.

Mit Zitat antworten