Die 1000 UpM kann ich nur gesichert für den Motor bestätigen, an dem ich damals in Weissach mit beteiligt war. Der hatte halt leider nur 2 Zylinder in V-Form, dreht aber deutlich höher als die Elfer. Aber grundsätzlich dürfte dort diese Vorgabe für alle Motoren gelten, dass diese mindestens 1000 Umdrehungen über Nenndrehzahl geschleppt aushalten müssen.
Der serienmässige "rote Bereich" zeigt ja auch nur an, bis wohin der Motor auf Dauer gedreht werden sollte. Kurze Ausflüge darüber hinaus, zum Beispiel zum Beschleunigen, darf er aber nicht krumm nehmen.
Vorsicht ist da grundsätzlich schon angeraten. Aber mal eben 500 Touren in den roten Bereich muss jeder gesunde Motor aushalten.
Die Abregelgrenze an meinem 964er ist auch irgendwann mal von 6800 auf 7400 hochgesetzt worden. Davon abgesehen, dass ihm da dann spürbar die Luft ausgeht, hat er Drehzahlen über 7000 bisher ohne Probleme über sich ergehen lassen.
Der Vorteil ist, dass der Motor bei 6800, wo er noch richtig beisst, nicht schon abgeregelt wird und man beim Beschleunigen noch ziehen kann, bis bei spätestens 7200 gefühlmässig der Punkt da ist, an dem man schalten sollte.
Aber wie gesagt, das mach ich nur, wenn der Motor wirklich warm ist, dann ist es schon toll, wie er geht.
__________________
|