Hallo Hans Werner,
leistungsmässig bringt Dir das höhere Ausdrehen eigentlich nur dann was, wenn auch das Kennfeld entsprechend angeglichen wurde. Aber die hochgesetzte Abregeldrehzahl bringt einen ganz anderen Vorteil mit sich.
Mir ist selbst schon mit einem serienmässigen 964 passiert, dass bei voller Beschleunigung im 2. Gang der Motor bei 6800 in den Begrenzer gedreht hat, weil ich in dem Moment mehr auf die Strasse und weniger auf den Drehzahlmesser geachtet habe. Das hatte weniger damit zu tun, dass mir die Drehzahl egal gewesen wäre, sondern damit, dass der Motor gerade richtig biss entwickelt hat, den der Drehzahlmesser abrupt gestoppt hat. Hat innerlich ganz schön weh getan.
Jetzt ist halt die Frage, was schädlicher für einen Motor ist. Entweder zwei-dreihundert Umdrehungen mehr, um schon rein gefühlsmässig den Leistungszenith zu erkennen und zu schalten, oder den Motor in den Begrenzer zu jagen und stottern zu lassen. Da ist mir die erste Möglichkeit lieber. Deswegen muss man es ja trotzdem nicht gleich übertreiben. Und grundsätzlich ist mir ein Motor der ein schönes Drehmoment hat auch lieber als ne "Drehorgel".
Gruss Marcus