Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 01.07.2004, 04:15
PJ911 PJ911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Bad Soden
Beiträge: 100
PJ911
Reden

Hallo;

@Benrd:
ich kann mir vorstellen, daß dass Ausdrehen in den Begrenzer mich rein "gefühlsmäßig" gestört hat, ich also flüssiger gefahren bin, ohne dieses relativ brutale Abregeln (siehe Hinweis Thorsten betr. "Überwindung").
Wie ja auch Marcus erwähnte, das plötzliche Abregeln kann einen, wie auch immer, aus dem Konzept bringen. Und schnelle Rundenzeiten ( wobei "schnell mit einem "alten" serienmäßigen C1 und bei einem reinen Armateurfahrer als relativ zu betrachten sind, das ist mir schon klar, da gibt es hier im Forum ganz andere Spezialisten ) kommen halt in erster Linie durch eine gleichmäßige, konzentrierte, "punktgenaue" Fahrweise zustande.
Andererseits, wie ja schon erwähnt, ist mir der CS in der Beschleunigung, z.B.nach der neuen Spitzkehre, bis zur Daimler Tribüne kaum weggefahren.
Aber vielleicht lassen sich in einem Stop-Uhren Vergleich Unterschiede darstellen, umsonst wird ja der Aufwand beim CS nicht getrieben worden sein.
Insofern muss ich Euch recht geben, eine höhere Abregeldrehzahl könnte was bringen, nämlich eventl. doch bessere Anschlüsse ohne abruptes Abregeln/"Konzentrationsunterbrechung"!
Aber das probiere ich nicht mit meinem Targa 1xJahr aus, da such ich mir vielleicht doch noch ein Coupe für den Rennstreckenspaß auf Dauer.
Und das wäre dann wieder ein neues Thema.
Hans Werner
Mit Zitat antworten