So Jungs,
auch der freundliche Hr. Heckel von Porsche (0711/911-8895) konnte mir keine eindeutige Auskunft bezüglich der Serienventile geben, was er aber wusste sind die Ventilgewichte: Serie=120g, CS=114g.
Daß die EV´s beim CS hohl sind darüber dürfte auch Einigkeit bestehen.
Bleibt zu klären ob die Serien-EV´s Vollschaftventile oder hohle Na-Ventile sind.
Nehmen wir an es wären Na-gefüllte Hohlschaftventile, dann müsste die Na-Füllung 6g wiegen.
Macht mit der Dichte von Na (0,971g/cm³) bei einem Bohrungsdurchmesser von 6mm (das ist das alleräußerste was man in einen 8mm-Schaft reinbohren könnte) eine Länge der Na-Füllung von 210mm - Kann also nicht sein.
Realistischer wäre eher eine Bohrung beim CS von 4mm Durchmesser und 60mm Länge, das ergibt dann 0,75cm³ "fehlenden" Stahl, Dichte=7,86g/cm³ macht 5,9g.
Fazit: Mein Weltbild hört wieder zu wackeln auf, die Serienventile sind Vollschaftventile und die CS-Ventile sind hohlgebohrt um eine höhere Grenzdrehzahl zu erreichen.
Vielleicht hat ja der eine oder andere hier einen Draht zu den Buchautoren oder Verlägen der fehlerhaften Quellen, auf daß wir eines Tages auf verlässliche Fachliteratur zurückgreifen können und nicht erst zur Säge greifen zu müssen (Thorsten, ich hoffe Du hast noch nichts zersägt ;-)).
Gruß, Bernd
|