Mir gefällt der Brezekäfer bis 1953 am besten.
Den würde ich vorne mit unauffällig in die Hauptscheinwerfer integrierten orangen Blinker-Glühbirnen und hinten evtl. rot blinkend in die originalen (oder original aussehenden) Schlussleuchten integrieren (falls der TÜV nichts dagegen hat?).
Der Brezelkäfer hatte als einzige Bremsleuchte übrigens eine mittig in der Kennzeichenbeleuchtung angeordnete Bremsleuchte.
klar, je älter umso schöner.
genau, vorne die birnchen rein ist das beste. ob das hinten zulässig ist, bin ich mir nicht sicher. das wäre aber auch optimal. ich hab aber schon welche gesehen, die sich schaniere gebaut haben, um die blinker hinter der stoßstange verschwinden zu lassen.
bremsleuchte = weiß ich
auja, wir bräuchten hier noch ne käferrubrik
