Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.03.2003, 02:46
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Ralph,

also ich hatte auch anfangs etwas Probleme vom Umstieg Boxster - Carrera und habe trotzdem das Fahrwerk beim PZ München vermessen lassen (mein Schrauber ist der Herr Kirchknopf, geh doch einfach mal zu ihm und bitte ihn das Auto zu fahren - der macht das gerne, wenn Du ihn lieb fragst), weil ich mich auch so unsicher gefühlt habe. Es wurde vermessen und es war alles in Ordnung, dennoch fühle ich mich jetzt wohler damit. Es ist auch ein bißchen Gewohnheitssache, ich fahre den Elfer jetzt seit gut 2 Jahren beinahe jeden Tag und denk mir einfach (das ist ja auch so) es ist einfach ein anderes Auto, da ist das Fahrverhalten einfach anders. Und ich muß dazu sagen, mein Freund, der den Elfer 1994 gekauft hat, hat ihn auch schon einmal vermessen lassen, weil er sich auch unwohl gefühl hat - und das wohlgemerkt als alter Porschehase (der jetztige war sein 15. Porsche).

Du darfst ja nicht vergessen: der Boxster hat einen Mittelmotor, der liegt natürlich anders, wie der Carrera. Aber wenn der Boxster abfliegt, dann gibt es kein Halten mehr, der Carrera kündigt das noch vorher an und Du kannst dagegensteuern. Hat alles seine Vor- nnd Nachteile.

Also ich würde an Deiner Stelle, das Fahrwerk von einem PZ vermessen lassen und auf jeden Fall mal ein Fahrertraining machen. Schadet nie und man bekommt ein besseres Gefühl für das Auto.

Immer guten Grip und viel Spaß
Gruß Alexandra

__________________
Mit Zitat antworten