Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.02.2005, 22:41
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Auch von mir noch mal herzlichsten Glückwunsch - mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ist das mit Abstand allerbeste, was mir jemals passiert ist.

mach Dir bloß keine Sorgen um Deinen Elfer, das Kind wird bestimmt alles andere so überstrahlen, daß der Dich nicht mehr so interessieren wird.

Zur Kindertauglichkeit des 993: ich weiss nicht, was die Vorredner hier so alles erzählen. Ggf. ist ein 993 kindertauglich, aber er ist ganz gewiss in gar keinem Fall babytauglich !

Versuch mal in einem 993, gemeinsam mit Mutter, Kind, Babyschale und Kinderwagen zum Einkaufen zu fahren.

Falls Du - auch ohne Einkauf - überhaupt den Kinderwagen mit herein bekommst (und das kann kaum gehen !!), kannst Du dann kaum mehr als eine Tube Zahnpasta einkaufen.

Sollte das Kind mal später bei den Großeltern o.s.ä. übernachten, werdet Ihr es nicht schaffen, die o.g. Utensilien plus die Übernachtungsutensilien in das Auto zu bekommen.

Oder versuche einfach mal, ein Baby auf dem 993 Rücksitz in seiner Babyschale festzuschnallen. Das mußt Du ggf. 3,4,5 mal am Tag machen. Viel Spaß ! Du bekommst garantiert einen Nervenzusammenbruch.

Über's Wohenende auf'l Land ? Vergiss es...

Das ist eben nicht mehr wie früher:mein Bruder und ich sind auch im Fond der Elfer unseres Vaters aufgewachsen. Der fuhr immer Elfer. Abr da gabs auch noch keine Kindersitze; Kinder fuhren mit in Mamas Arm. Und Mama hatte auch noch ein Auo, wenn die Familie unterwegs war, mußten manchmal beide gleihzeitig herhalten.

Fazit: 993 als einziges Auto geht bei Nachwuchs nicht !

Aber wie egsagt: wenn das Kind erstmal da ist, ist Dir das bestimmt egal...

Gruß,
Thomas

__________________
Mit Zitat antworten