@Thomas: Deine Zweifel kann ich gut verstehen. Die Situation war aber absolut sicher reproduzierbar -wenn man erstmal weiß, wie. Gerade, weil das alles so unwahrscheinlich klingt, so fatale Folgen haben kann und nachträglich so schlecht beweisbar ist, poste ich es ja hier. Das hätte kein Gutachter im Nachhinein feststellen können, glaube ich.
Der Inhalt des vollen Tanks ist in langen, scharfen Rechtskurven logischerweise nach links geschwappt, durch den nur teilweise geschlossenen Tankdeckel ausgetreten und über den Überlauf genau hinter dem linken Vorderrad auf die Straße gelaufen. Wenn man also so scharf in eine Rechtskurve fährt, daß die Haftungsgrenze der Hinterräder schon bald in Sicht ist, dann macht der Benzinfilm den entscheidenden Unterschied. Wenn man halbwegs geradeaus fährt, oder Linkskurven, oder vermutlich auch, wenn der Tankinhalt halbwegs verbraucht ist, passiert eben gar nichts. Gemein, nicht?
Gruß
Olaf
|