...übrigens: Der WLR ist ein Stück weit offen wenn man ihn ausbaut! Das ist normal und gehört so! Erst bei laufendem Motor liegen 12 Volt an und verschließen diesen langsam. Kennlinie hierfür in der entsprechenden Fachliteratur.
Das das Auto mit verschlossenen Leitungen kalt nicht mehr laufen kann und absäuft ist auch klar (Viel Sprit, keine Zusatzluft).
Was man tun KÖNNTE, wäre gleichzeitig auch noch den Stecker vom "Pis_ser", dem zusätzlichen zentralen Einspritzventil abziehen. Sitzt in Fahrtrichtung vorne am Sammler, es braucht dafür schlanke Finger...
Dann fährt man quasi "ohne Choke". Habe ich mal ne Weile gemacht, geht recht ordentlich. Leerlauf kalt (+10°C) dann so 500-550 1/min, warm natürlich ganz normal.
Sei froh, dass es Dir nicht den Luftsammler zerborsten hat (Fehlzündung)! Dann hättest Du jetzt locker 1000 Euros am Bein, dank Spezialwerkstatt. Oder hattest Du ne Fehlzündung, mit lautem Knall? Dann ist das der Grund für die hohe LL-Drehzahl (Falschluft).
Zu dieser Werkstatt würde ich noch nicht mal mein Fahrrad bringen.
Gruß
Till
|