Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 17.01.2003, 11:18
Eberhard Klix Eberhard Klix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Deutschland 12205 Berlin
Beiträge: 143
Eberhard Klix
Beitrag

Alsoooo !!
Die Einstellung eines Fahrwerks ist elementar wichtig. Besonders bei Porschefahrzeugen wirkt sich eine Fehleinstellung besonders negativ aus, da die Tolleranzen sehr gering sind. Starke Abweichungen der Sollwerte (die natürlich für jeden Fahrzeugtyp verschieden sind ) haben einen großen Einfluß auf Geradeauslauf, Spurtreue, Reiferverschleiß und das gesamte Fahrverhalten. Äußere Einwirkungen verändern diese Einstellung im Laufe eines Autolebens mitunter stark und man ist gut beraten, wenn man, je nach Nutzung des Fahrzeuges, das Fahrwerk bei einem Fachbetrieb von Zeit zu Zeit neu einmessen läßt. Ich mache das jährlich einmal, da ich mit meinem 964 mindestens zweimal pro Jahr auf einer Rennstrecke bin. Technisch geht das so vorsich: Jedes Rad wird mit einem Meßaufnehmer versehen. Dies sind Kameras, die untereinander gekoppelt sind und dem Computer die Istwerte geben. Der Computer ermittelt die Abweichung von den fahrzeugspezifischen Sollwerten. Da Porschefahrzeuge aufgrund ihres aufwendigen Fahrwerkes eine sehr genaue Einstellung ermöglichen, ist die Einstellung für den Fachmann relativ einfach, vorausgesetzt er verfügt über die speziellen Kenntnisse für diese Arbeiten, hat eine Meßvorrichtung und kann damit umgehen.
Grüße aus der Hauptstadt
Eberhard
Mit Zitat antworten