Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 09.03.2005, 01:22
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Hallo Michael, albert und Harald,

Eine defekte Batterie sabbert eigentlich nur, wenn a) das Gehäuse beschädigt ist, oder b) wenn sie zu heiß bzw. überladen wird.
Da die Batt erst 1.5 Jahre alt war, würde ich vielleicht mal die Lima kontrollieren, es war zwar in diesem Sommer sehr heiß, das vereinzelt Akkus überkochten, aber in der Regel liegt´s am Laden

Die Batterien von A.T.U ( eigenmarke Arktis) sind in der Regel von Moll oder Varta, und wegen dem Preis/Leistungsverhältnis uneingeschränkt zu empfehlen. Für Saisonkennzeichenfahrer empfiehlt sich die schwarze Arktis ( 3 Jahre Garantie) bei Schäden wird unproblematisch getauscht ( BON AUFBEWAHREN, am besten an der Batterie od. im Scheckheft)

Harald, bei wirklich wartungsfreien Batterien
ist das Gehäuse verschlossen, sodas man kein Aqua nachfüllen kann. Die Varta Blue Dynamic ist da wärmstens zu empfehlen, durch eine neue Legierung ist die eigenentladung sehr reduziert worden und : 4 !!! Jahre Garantie
Ideal für Porschis im Winterschlaf!

Geladene Grüsse
Tom
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten