Moin,
einen Vergleich kann ich nicht ziehen, ich habe mich vor knapp 2 Jahren jedoch für einen C1 entschieden, weil er mir einfach besser gefällt und in dieser Form 16 Jahre aüßerlich unverändert gebaut wurde, also ein Klassiker ist. Außerdem liegt er in Wartungs-und Versicherungskosten deutlich unter dem 964.
Der Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten ist auch ohne den Flügel ok, man muss sich nur darauf einstellen, dass er ab 200 etwas "auf Zehenspitzen" läuft. Es sollte nicht zu viel Seitenwind herrschen und der Tank (Gewicht!) sollte nicht zu leer sein.
Für Langstrecken ist er bestens geeignet, Motor, Sitze und Handlichkeit sind unübertrefflich. Da lasse ich sogar mein komfortables Alltagsauto stehen... wie langweilig ist da Tempo 200!
Und der Preis? Sicher eine schwierige Frage. Schau Dich halt im Internet eine Zeit lang um.Die Obergrenze für ein Top- Auto mit deutlich unter 100000km liegt m.E. so bei
25000 Euro.
Gruß Diethelm
__________________
...original und ohne Spoiler, der C1 ist (m)ein Traumwagen
|