<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Diethelm:
<STRONG>Moin,
vor einiger Zeit habe ich ein C1 Carrera Coupé in sehr gutem Zustand, Bj 88, Kat, mit sehr niedriger Laufleistung erworben.
Bei der DEKRA habe ich ein Gutachten in Auftrag gegeben, dessen Resultat beim besten Willen für mich nicht nachvollziehbar ist.
Als "Vergleichsfahrzeuge" zur Grundlage der Wertermittlung wurden mir Fahrzeuge mit doppelter bis dreifacher Laufleistung und aus älteren Baujahren (ohne G-50 Getriebe und Kat)angegeben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bei welcher Dachorganisation oder Schiedsstelle kann man dagegen angehen? Habt Ihr sonst einen Tipp?
Gruß Diethelm</STRONG>[/quote]
Hallo Diethelm,
ein 950er Getriebe ist keine Wertsteigerung (max 500 EUR), ebensowenig wie ein Kat, den es problemlos als Nachbau gibt und die Kat-Autos sind wegen dem schwächeren Durchzug nicht mehr gefragt als die Katlosen 911er.
Bei Auto´s über 10 Jahre Alter ist es auch nicht mehr so gravierend ob er nun 60tkm oder 120tkm runter hat, es gibt lediglich 1-3.000 Euro dafür. Ein Auto das wenig gelaufen hat, hat Schäden am Fahrwerk (wie auch an meinem Cabrio), Schäden an bewegten Teilen durch Korrision wie Bremssättel etc. Lediglich Neuteile schlagen wirklich zu Buche im Wert eines 11ers.
Sag uns dochmal was bei Deinem Gutachten rausgekommen ist und gib uns bitte noch mehr Daten (mein Freund macht jeden Tag Gutachten ...)
Gruß Dieter
|