Einzelnen Beitrag anzeigen
  #82  
Alt 27.05.2003, 22:31
Vollgas Vollgas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
Vollgas
Beitrag

Hallo, guten Tag, an alle,

zunächst möchte ich mich in die Reihe der Gratulanten einreihen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und immer unfallfreie fahrt!!!

Aber da es sich hier um ein Forum, mit, denke ich, freier Meinungsäußerung handelt, möchte ich auch einmal eine kritische Meinung los werden.


Zum Thema:

Ich habe die leider die Postings rund um den Autokauf nicht von Anfang an verfolgen können.
Ich arbeite seit ca. 10 Jahren als in einer Aufkäufer-Gruppe für einen namhaften internationalen Porsche-Sammler.

Ich bin der Meinung des schon sehr früh geposteten Tags von daniel996:
Von einem Kauf dieses Fahrzeugs hätte man kathegorisch abraten müssen!

1. Farbe rot
Die Farbe rot ist bei einem Porsche 993 grundsätzlich mit EUR 2.500,- mindernd zu berechnen! (Alte Faustregel minus DM 5000,- zu D-Mark zeiten)
(gilt ebenfalls für aventuragrün met.!!!)
Einkaufstechnisch unbedenkliche 993 Farben sind:
silber (polar o. arktis), schwarz (uni o. met.), Nachblau met.

2. Von unfallbeschädigten Porsche Fahrzeugen ist generell Abstand zu nehmen.
Ist der Schaden mit einem Gutachten belegt?
Wenn keine Gutachten/Rechnungen vorhanden sind drängt sich immer der Verdacht auf das etwas gravierendes vertuscht werden sollte.
Kleiner Tip am Rande, mit der ehemaligen Kfz.Nummer des Fahrzeugs kann man leicht die Unfallhistorie herausfinden (falls der Unfall über eine Versicherung abgerechnet wurde)

3. Lückenhaftes Scheckheft
Sind Einträge lückenhaft, oder sind die Einträge nicht von einem Porsche Zentrum, ist ebenfalls höchste Vorsicht geboten(fehlende km-Authentifizierung)

Bitte unbedingt im PZ, den Betriebsstundenzähler der Motronic auslesen lassen, der Meister kann dann erläutern ob die 93.000 km auch wirklich orig. sind!!!

Wie in dem geschilderten Fall, der Eintrag vom elterlichen Betrieb des Vorbesitzers im Scheckheft, ist meiner Meinung nach eher ein schlechter Witz.

Bedenken Sie immer:
Bei keinem anderen Fahrzeug ist es so einfach den Kilometerstand des Tachometers zu manipulieren, was ich hier natürlich niemandem unterstellen will!!!

4. Fehlende elementare Extras
Die Klimaanlage ist das elementarste aller Extras, fast nicht nachzurüsten, verbunden mit extremen Nachteilen wie Hitze, beschlagene Scheiben und last but not least-der WIEDERVERKAUF als wichtigstes Argument.
Ein 993 OHNE Klima ist fast unverkäuflich!!!

5. Nicht originale Anbauteile
Für jedes Teil das nicht orig. im Lieferumfang enthalten war gibt es ebenfalls abzug. i.d. Fall: Felgen, Frontstossstange etc.

Da ich nicht für unkonstruktive Kritik bin habe ich leider erst am vergangenen Wochenende folgendes Alternativfahrzeug gefunden.

Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Nr.119/Seite V1/13 in der Ausgabe Samstag /Sonntag 24./25 Mai 2003
Rubrik: Porsche 993-Anzeige Nr. 6

Text der Anzeige:
993 Coupe, 6/94, 2.Hd., polarsilber, Leder schwarz, Vollausstatt., 18", 97.000 km, lückenloses PZ-Scheckheft, gr. Kundendienst neu, unfallfrei, Neuwertiger Zustand.
Preis VB EUR 33.900,-
Das Fahrzeug wird von einem Händler(!!!) angeboten, d.h. alle in der Anzeige zugesicherten Eigenschaften sind aus juristischer Sicht "Beweise" (will sagen: der Käufer ist hier -anders als beim Privatkauf- juristisch auf der "sicheren" Seite.)

Bei diesem Fahrzeug stimmt nun -nach Aktenlage- alles bis auf die 18" Felgen, die Felgen müsste man ggf. Tauschen.

Nun ja, Porsche-Kauf ist Emotion.
Bei uns hat die Emotion leider ein Ende gefunden, man wird bei regelmäßigen Porschekäufen zu oft enttäuscht (verschwiegene Unfälle-oder verbagatellisiert, manipulierte km-Zähler usw...)deswegen diese strigente Haltung.

Positiv:
Es ist ein 993.
sie haben mit EUR 29.000 am eher unteren Preislimit gekauft,
der Wagen scheint aus technischer Sicht i.O.
zu sein.

Nebenbei nette Insider-Geschichte zum Porsche 993:

Bei Porsche (Weissach)machte man sich Anfang 1995 gedanken über einen 993 Dauerläufer.
Gesagt-getan bei einem serienmäßigen 993 wurde die Motorhaube verschweisst, seitlich wurde nur ein Öleinfüllstutzen (wie beim F-Modell ´72) angebracht.
Man wollte sehen wie lange ein 993 ohne jegliche Wartung läuft- lediglich mit Ölnachfüllung, ohne jede sonstige Motorwartung wie Kerzen, Keilriemen, Zündung, Luftfilter, Benzinfilter etc.
Ausserdem waren Reifen und Bremsbelagwechsel erlaubt.
Wie lange lief der Wagen bis der Test abgebrochen wurde:

Eine Idee???

1.000.000 km

kein Druckfehler in Worten "eine Million-Kilometer", danach wurde der Test beendet, die Zündkerzen-Elektroden waren weggebrannt der Wagen verbrauchte dadurch ca. 30 Liter/ 100 km.
Nach wechseln der Zündkerzen fuhr der Wagen wieder ganz normal aber der Test war beendet.
Soviel zur Qualität des Wagens.

So, ich hoffe ich habe niemanden beleidigt und hier kann jeder auch die Meinung des anderen vertragen, ich denke das ist es was ein gutes Forum ausmacht.

P.S.
Falls der Betriebsstundenzähler eine erhebliche Abweichung ergibt, bitte schnell ein Posting mit Kontaktifos setzen, ich helfe dann fundiert weiter.
(Ist mir auch schon des öfteren passiert- nobody is perfect)

In diesem Sinne, allzeit
"Happy Landings"

Euer
Vollgas

__________________
Mit Zitat antworten