@ Artur:
Sportreifen sind ursprünglich Reifen für den Motorsport, i.d.R. nicht zugelassen für die Straße. Inzwischen hat es sich aber eingebürgert, diese nicht zugelassenen Modelle (das sind auf jeden Fall alle Slicks) als "Rennreifen" zu bezeichnen und unter "Sportreifen" solche Reifen zu verstehen, die zusätzlich zu möglichst guten Eigenschaften auf der Rennstrecke auch noch eine Strassenzulassung haben. Eine der Voraussetzungen dafür ist z.B., dass der Negativ-Anteil des Profils 17% nicht unterschreitet.
Da Sport- und Rennreifen ein bisschen Know-How beim Anwender erfordern (warmfahren, Luftdruck etc.), muss der Erwerber i.d.R. über eine Lizenz verfügen, deren Nummern beim Kauf gern auch mal abgefragt wird.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|