Fahrtrainings sind immer gut.
Ich habe meinen 11er erst auf der Rennstrecke bei einem Fahrertraining richtig kennen gelernt.Nun hatte ich das Glück erst Rennluft zu schnuppern und dann 11er zu kaufen.
Und jeder Typ ist so verschieden, Turbos untersteuern ganz böse bei Nässe, und 964rs fahre ich meistens dann im 2. Gang an. Also ganz kurz 1. und dann sofort in den 2. sonst drehen hinten die Räder durch.
Egal welche Reifen, ich hatte sie schon alle drauf.
Auf dem A1 Ring hat der Instruktor zur mir gesagt, nachdem ich auf der Schleuderplatte total unfähig war und an mir selbst zweifelte:
JE BESSER DAS FAHRWERK DESTO SCHWIERIGER WIRD ES DENN WAGEN ZU FANGEN
das zum Thema Passat...
Heute bin ich immer noch regelmäßig auf Fahrlehrgängen, jetzt aber etwas anspruchsvoller.
Man lernt immer dazu.
Reifen sind ein Thema für sich,den perfekten habe ich noch nicht gefunden, Potenza ist mir der Abrieb zu hoch.
Im Porscheclub bekommt man jetzt den Michelin sehr preiswert und Freunde (993RS)waren sehr zufrieden. Falken fahren wir auch sehr gerne,wenn sie aber alt werden sind sie bei Regen wie Falschgeld.Aber Reifen sind immer eine Stammtischdikussion wert.
Gruß Astrid
|