@ Marco:
Wie geht es deinem schönen roten??
Oh, jetzt so? Alter Schleimer!
@ Stephan:
Die Endgeschwindigkeit ist doch eigentlich das Unwichtigste - Beschleunigung und Kurven etc. zählen doch bei einem Porsche mehr. Und da hat der Turbo zwar Mehrleistung, aber ist auch "fetter", so dass ein Sauger mit schmaler Karosserie durchaus das agilere Auto sein kann. Klar, wenn es dann an die Leistungs-Ausbaustufen geht und der Turbo zudem noch "abgespeckt" ist, sieht der Sauger schnell kein Land mehr - aber dennoch kann man wohl sagen, dass ein Turbo nicht unbedingt so viel mehr Spass bringen muss, aber deutlich mehr Budget verschlingt.
Daher @ Martin:
Wenn Du bereit bist, für ein bisschen mehr Performance viel mehr Geld hinzulegen, dann ist der Turbo was für Dich. Wenn Du hingegen Spassfaktor-Maximierung ohne Banküberfallzwang

suchst, nimm den Turbo nicht. Wenn Du die Kiste "artgerecht" bewegen willst und dazu evtl. noch ein bisschen optimierst, kommst Du auch schon sehr weit. Ich bin mit dem Rotrunner z.B. schon einigen Turbos um die Ohren gefahren - auch, wenn der Rotrunner da zugegebenermassen schon ziemlich gefordert wird.
Der abschliessende Tip ist, das gesparte Turbo-Geld in Fahrertrainings und Rundkurs-Tage zu investieren - sicher auch ein interessanter Aspekt.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas