Hi Roger,
dann solltest Du erstmal von den Werten der Serie ausgehen:
Spur (gesamt) 5' (+/- 5')
Sturz -20' (+/- 10')
max. Unterschied links zu rechts 10'
Nachlauf 5°20' (+15' -30')
max. Unterschied links zu rechts 15'
Beim Nachlauf ist der möglichst genaue Sollwert (also 5°20') anzustreben. So, aber jetzt geht's noch mit zwei Dingen los. Der Spurdifferenzwinkel bei 20° Einschlag soll in der Serie bei -1° (+/- 30') liegen, was Du mit nur runtergedrehter Kiste nicht schaffen wirst. Bis -2°15' ist aber wohl alles unkritisch, dahin geht P. selbst bei Werkstieferlegung nämlich auch. Wenn Du es "ganz richtig" machen willst, sorgst Du für eine Korrektur der Geometrie. Geht von Unterfütterung des Lenkgetriebes bis Reverse-Anordnung der Anlenkung. Das zweite ist der Sturz. Beim RS ist der Sturz auf -1° (+/- 10') erhöht bei sonst gleichen Werten. Da kannst Du also noch ran, durchaus fließend auf "irgendeinen Wert dazwischen" je nach Fahrverhalten, das Du haben willst. Reifenverschleiß wird steigen mit mehr Sturz, aus dieser Sicht also besser Serie lassen. Wechselst Du aber ohnehin immer alle 4 Reifen und nicht nur die hinteren separat, wenn die runter sind, hast Du vorne ja durchaus ein bisschen Verschleiß zu "verschenken" und kannst Dich an mehr Sturz rantrauen. Aber übertreib's nicht...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas