Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 27.03.2004, 06:41
MaxB MaxB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 142
MaxB
Beitrag

Umtausch (gegen was), Rückgabe, Widerruf? Darin liegt der Hase begraben. Das konkrete Angebot und seine eventuellen Einzelheiten sind entscheidend. Wenn der Verkäufer mir so etwas einräumt, warum nicht.
Mein Händler hat auch nicht sofort alle Interessenten um die Ecke fahren lassen. Der Wagen aussen und innen für den BESTpreis hergerichtet sollte nicht nur so zum Spass eingesut werden. Erst als die Würfel im Grund gefallen waren, war der Vertrag nur noch an die Probefahrt bedingt und die fand dann auch statt . Wobei ich einen Meister dabei hatte und dem reichten 20 Meter fürs o.k.
Bloss zur Probefahrt wird allerdings kaum jemand 15 Tds Okken bar in der Tasche haben, zumindest wird ein Verkäufer davon ausgehen können.
Aber die Wahrscheinlichkeit, wenn mann sein Auto erst einmal hat und der sound, die Strassenlage und ach, wie ist der schön..., ihn dann wieder zurückgeben zu wollen, weil die Spur oder dies oder jenes. Da siegt doch schnell der Bauch über den Kopf. Davon wird der Verkäufer regelmäßig ausgehen.
Bleibt nur das Liquiditätsrisiko. Kann der Verkäfer mir noch mein Geld überhaupt noch nach 10 Tagen zurückgeben?
Die Geschichte um TIP 2: Na ja.
Das Procedere ein solches Konto einzurichten, dürfte bei den Beträgen, die ein solcher UNtersatz regelmäßig kostet, in keinem Verhältnis stehen, denn für das Zahlungs- Verrechnung- und Zugriffsprocedere benötigt es noch ein paar Sätze. Wer ist INhaber des Kontos, INsolvenzzugriff etc.
Ich weiss, man kann alles kompliziert machen, nur hinterher sind sie immer alle klüger.
Grüsse aus den bedekten Bonn
Max
__________________
Mit Zitat antworten