Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 18.03.2005, 06:22
woodcock woodcock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: London und Frankfurt/M.
Beiträge: 176
woodcock
Beitrag

Hi there,

die Inflation der Anwälte liegt aber zu einem guten Teil an den in Deutschland so beliebten Rechtsschutzversicherungen. Ich kenn kaum noch Leute im Freundes- und Bekanntenkreis, die keine abgeschlossen haben. Klar, wir werden alle älter, und da hat man mehr zum Versichern, aber das war früher wohl nicht so weit verbreitet.

Und bedeutet eben, dass man wegen jedem S**** zum Anwalt rennt und die Gegenseite erstmal verklagt, Kostenpunkt egal. Erst langsam setzt sich bei den Versicherern durch, dass etwas rigoroser auf die Erfolgsaussichten geachtet wird, bevor Deckungszusage erteilt wird.

Aber wir sehen ja in diesem Thread beispielhaft, wie schwer das manchmal ist mit den Prognosen..

Dir jedenfalls viel Glück mit Deinem (Betrugs-?)verkäufer!

Aber nächstes Mal auch genauer auf die Formulierung achten, das ist irgendwie verdammt viel Geld zum Aus-dem-Fenster-Werfen..

gruß

woodcock
__________________
Mit Zitat antworten