Hallo C1Stolli
...also wer so naiv ist(nicht böse sein, aber Du hast es ja selbst schon gemerkt) ein gebrauchtes Auto "unbesehen" zu kaufen, dem gehört auch zumindest ein Denkzettel.
Wenn Du einfach irgendeinen Betrag geboten hast weil Dir langweilig war und im TV auch nichts Gescheites kam, dann blute.
Es kann Dir doch nicht verborgen geblieben sein, daß Du eine Zusage, wie auch immer geartet, gemacht hast, die für Dich Konsequenzen hat.
Im Falle das Auto wäre top gewesen hättest Du doch auch erwartet, daß der Händler sich an diesen "Vertrag" hält, und hättest ihn gerne verklagt, weil er sich nicht an den Vertrag(oder was immer es auch gewesen sein mag) gehalten hat.
Sich jetzt hinzustellen und den schwarzen Peter weiterschieben zu wollen ist in der heutigen Zeit zwar Mode, aber einfach unfair(und darüber beklagst Du Dich ja jetzt).
Die ganze Diskussion um ob, was, wer, wann, wenn!!??....ist meines Erachtens für den ....., denn
1. kennen wir nicht den genauen Sachverhalt
2. hat kaum einer hier das juristisch notwendige Wissen
3. hat Recht nichts mit Gerechtigkeit zu tun
der Händler überzieht meiner Meinung nach den Bogen, hat aber rein menschlich gesehen schon einen Anspuch auf Schadensersatz...und Du einen Denkzettel für deine Dämlichkeit verdient...sicher nicht in Höhe von tausenden von €, aber 500€ würden Dir sicherlich für alle Zeiten eine Lehre sein.
Irgendwie paßt das Ganze doch zu dieser ewigen Jagd nach dem ultimativen Schnäppchen...dem Scheunenfund...dem Auto der 80 Jahre alten Rentnerin, die nicht weiß, daß Ihr Carrera 2,7 RS doch mehr wert ist als 2500€.
Seid doch nicht so naiv und haltet vorallem nicht Euer Gegenüber für total verblödet. Keiner hat was zu verschenken, und ein gutes Auto wird immer auch einen guten Preis kosten(innerhalb einer kleinen Schwankungsbreite), und wer dieses Gesetz nicht befolgt, wird das gerechte Opfer seiner eigenen Machenschaften.
So, eigentlich wollte ich dazu garnichts schreiben...wäre sicherlich auch besser gewesen, aber das mußte einfach mal raus, auch wenn's aneckt.
Trotzdem wohlwollende und verständnisvolle Grüße von Wolfgang
|