Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 25.07.2004, 10:55
dl3rcb-911 dl3rcb-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 92348 Berg
Beiträge: 5
dl3rcb-911
Frage "Ölt oder schwitzt an 911er typischen Stellen"

Hallöchen,

genau das, was in der Headline steht, lese ich immer wieder und zwar in Autoverkauftsanzeigen (Ebay - Mobile - Tageszeitung etc.) ---- "Ölverlust an für 911 typischen Stellen".

Ich selbst habe einen 1971er T-Coupé im letzten Herbst neu aufgebaut, den ich "blind" und total zerlegt gekauft habe. Die Maschine hatte ich nicht Probelaufen lassen können. Vor einer Woche habe ich die Kiste erstmals zugelassen und Stelle fest:

!!!! Ölt an einigen Stellen !!!! (Mist)

Nun die Frage: Sind die Öltropfen in meiner Auffahrt nun typisch für einen deutschen Durchschnittshaushalt, dessen Familienvorstand sich Winters in der Werkstatt einen Jugendtraum erfüllt hat oder kann man die Sechszylinderboxermotoren auch DICHT kriegen.

An welchen Stellen ölen denn Eure Kisten und welcher Jahrgang schwitzt wo. Über Antworten und Tips zum Problem "undicht", sowie Anregungen oder Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Jürgen R.
Mit Zitat antworten