Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 27.07.2004, 03:57
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo,

Ihr redet hier alle miteinander von Elfermotoren, die noch nicht geöffnet wurden. Da mag das alles stimmen.

Aber es gibt auch Elfermotoren, die schon mal zwecks Überholung geöffnet werden mussten. Und da kannst Du alle Experten fragen, die Du kennst: Jeder sagt eigentlich, daß das Dichtbekommen nach dem Öffnen eigentlich nicht mehr 100% möglich ist.

So zumindest bei meinem 2,4T mit frisch überholtem Motor (vor 2000km bei Nestler) und bei meinem SC (vor 15.000km bei Roitmayer in München). Beide haben minimalen Ölverlust und auch minimalen Ölverbrauch.

Also bitte nicht pauschalieren:
Nur weil ein Elfer-Motor mal ein bisschen sabbert, ist er noch nicht automatisch schlecht.

Zudem sollte auch mal berücksichtigt werden, daß im Laufe der Jahre der Herstellungsprozess auch verbessert wurde, also ein Motor in den 60ern sicherlich mehr Probleme hat wie einer Ende der 80er.

@Jürgen
lass Dich nicht verunsichern. Wenn Dein Elfer nur ein bisschen tropft, Du aber nicht jeden Tag ne Pfütze wegputzen musst, ist das absolut normal Und Du brauchst keine Motorüberholung. Wenn der Öldruck, der Ölverbrauch und die Kompression des Motors stimmt, dann gibts nix zu befürchten.

Nichtsdestotrotz solltest Du aber feststellen, wo die undichten Stellen sind. Also Motor mal gründlich reinigen (Bremsenreiniger oder was anders, was fettfrei macht. Und dann beobachten, wo es herkommt. Dann kann man mal sehen, ob man da was kostengünstiges macht, oder eben nicht.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten