Thema: 0
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 04.08.2003, 08:12
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Beitrag

Hallo Dieter!

Also, diese "Bestäubung" kommt nur vor, wenn ich mindestens 1 Stunde auf der Autobahn war und davon ein sattes Stück Vollgas gefahren bin. Ansonsten kommt es im Normalbetrieb garnicht vor.

Diesen Ölfilm erkenne ich nach o.e. Fahrten insbesondere am Kennzeichen und am Heckspoiler. Und zwar über die ganze Fahrzeugbreite. Ich kann nicht sagen, daß es vorwiegend links ist. Die WT sind nicht naß und Qualmen tut er nun bei längeren Standzeiten und das eher reinweiß (Wasser verbrannt? *lach*)

Mein Motor hat nun 117.000 km runter. Gekauft hab ich ihn mit 107.000 km. Diese Bestäubung ist schon seitdem vorhanden.

Also, Dein Ölverbrauch ist wirklich sehr niedrig. Kenne ich garnicht von 911ern. Meiner benötigt ca. 0,7l auf 1000 km. Liegt damit unter meinen bisherigen BMW, Daimler und gar dem 944. Aus Gesprächen und aus dem Forum habe ich erfahren, daß dies auf voll im Normbereich liegt. So schreibt die Betriebserlaubnis von einem höheren Verbrauch und andere bestätigen auch die
"Norm" von ca. 1l auf 1000 km.

Nun ja, ich hoffe, daß nichts schreckliches passiert und führe meinen Guten demnächst mal der Werkstatt vor...!

Danke für Deine Hilfe.

Gruß

Juri

__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten