Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.08.2003, 06:32
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

@Jojo:

Bei kaltem Öl ist der Öldruck höher als bei warmem. "Überdruck"? Da bin ich überfragt, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.

Den Ölpeilstab (jedenfalls bei meinem 3.2) hilft es, diesen rauszuziehen, sauberzumachen, paar Sekunden zu warten, wieder rauszuziehen und abzulesen. Dann ist eigentlich nichts verschmiert.

Maßgeblich ist immer der Peilstab. Das Instrument ist nur eine ungefähre Anzeige.

Gemessen werden soll bei laufendem Motor, Leerlauf, betriebswarm, auf ebener Fläche.


Gruß
Sven

'87 C1 3.2
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten