Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 10.06.2005, 07:24
Kolbenhemd Kolbenhemd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
Kolbenhemd
Beitrag

@ Ralf
Habe mich sowohl bei mittelmotor als auch cargraphic noch mal informiert. Dazu gibt es folgendes zu sagen:

1.Für das, was ich nachbauen (zusammenstöpseln) wollte, gibt es bei beiden KEIN Gutachten (Umbau nur Vorderachse), @ Oliver: bei fvd auch nicht, die bieten es aber auch nicht so an. Deshalb meine Frage nach dem TÜV.

2.Es sind die unveränderten Originalteile plus Adaptern (Frästeile) und andere Bremsleitungen (die werden aber nicht mit angeboten) notwendig.

3.Keine der genannten Firmen macht darauf aufmerksam (wie das durchaus üblich ist), dass diese Lösung auf öffentlichen Strassen nicht zugelassen ist.

So wie die das anbieten, kann man es also sehr wohl nachbauen. Ob das technisch sinnvoll und TÜV fähig ist, ist in der Tat fragwürdig und genau das wollte ich mit meiner Frage klären. Den von Dir beschriebenen Aufwand (Entwicklung) haben sie eben nicht getrieben. Manch anderer hätte es möglicherweise einfach bestellt und eingebaut.

Wenn Du hier jeden aufstöberst, der sich nicht fachmännisch ausdrückt, müsste die Anzahl Deiner Beiträge etwas grösser sein. Ob ich mich dennoch entspr. ausdrücken kann, darüber werde ich mich mit Dir nicht austauschen.
Dafür, dass Du in Deinem Profil Werbung für cargraphic machst und ein Foto von einem Auto in deren Katalog Deinem Wagen sehr ähnlich sieht, solltest Du Dich schon mal über eine kleine Vergütung mit ihnen unterhalten.

Sicher eine ganze Reihe von Leuten hier im Forum, sucht immer mal wieder nach einer pragmatischen, kostengünstigen Lösung, damit das 11er Hobby angesichts enormer Preise für gewisse Teile nicht so sehr im Geldbeutel schmerzt. Manche sind möglicherweise sogar darauf angewiesen und fahren als Alltagsauto nur einen Kadett für EUR 900,--. Sowas zu verspotten ist nicht nur schulmeisterlich sondern schlicht daneben.

@ Thorsten
Ist mir bekannt

Fazit: Die 996er Sättel habe ich wieder verkauft (übrigens ohne Hinweis an den Käufer, was er damit evtl. machen kann). Gerade der Hinweis mit den zu dünnen Bremsscheiben erschien mir bedenkenswert. Die aufwändigen Umbausätze (teilw. mit Gutachten) halten meiner Kosten/Nutzen Betrachtung nicht stand, es sei denn, es wäre ohne allzu viel Aufwand möglich gewesen, sie selber zusammenzustöpseln.

Tschüss
Robert
__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
Mit Zitat antworten