Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 31.07.2004, 01:22
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo nochmal

Ich stelle fest, daß wir irgendwie ein wenig im Kreis herum diskutieren. Sehen wir doch mal nach, was der ursprüngliche Anlaß der Diskussion gewesen ist:

Athos, Eigner eines 964, möchte Reifen, die sicher und möglichst preiswert sind.Dies zum Zwecke des durchschnittlichen Elferfahrens auf durchschnittlicher Strecke.

Also fallen doch m.E. alle Reifengrößen unterhalb 17-Zoll, sowie Reifen, deren Stärken vor allem auf der Rennpiste zum Tragen kommen, weg.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von cab4black64:
<STRONG>Ich vertrete z.B die Meinung das Reifen die hier als mäßig beurteilt werden, 1990 (Bj. meines Porsches) in einer solchen Qualität noch gar nicht zur Verfügung standen.</STRONG>[/quote]

Dieses Argument hat für mich auch was. Könnte doch im Umkehrschluß ja auch, ketzerisch und laienhaft dahingestellt, bedeuten, daß diverse zeitgenössische Spitzenschlappen ZU gut für unsere ollen Möhren wären, oder????

Ebenso vertrete ich, gleich Heiko und Athos, auch die Meinung, daß ein vernünftiges Preis-/leistungsverhältnis nicht unbedingt zu den Schwächen von Waren allgemein zählt.
Auch nicht für Porschefahrer. Preisbewußtsein ist, meiner Ansicht nach, keine Schande.

Mein abschließender Tip von Durchschnittsfahrer zu Durchschnittsfahrer, für 964-taugliche 17er wäre nach Euren Beiträgen die Michelin über den PCD (Jahresbeitrag 80 EUR, Leistungen: Reifenkonditionen, DAT Gutachten usw.usf.)

Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten