Hallo Atze
die mechanischen Einspritzer sind ein ganz besondres Thema.
Nach Deiner Schilderung ist eventuell eine Kleinigkeit die Ursache.
Die Einspritzpumpe verfügt über eine Kaltstarteinrichtung die über die Abgaswärme gesteuert wird.
An der Pumpe befindet sich ein rundes Bauteil, das Thermostat ist oben in Fahrtrichtung längs hinten angeschraubt, darin befinden sich Bimetallscheiben die sich bei Erwärmung ausdehnen und die Regelstange in der Pumpe auf mager stellen.
Dafür braucht dieses Thermostat warme Luft vom linken Wärmetauscher.
Die wird von der linken Motorseite aus mit einem doppelten Pappschlauch zugeführt.
Wenn das nicht passiert bleibt die Pumpe auf fett und die Ketzen verußen.
Mach mal den Schlauch ab und gebe Gas, dann muß warme Luft auströmen.
Ist das nicht der Fall, suche die Ursache vom Wärmetauscher an bis zum Thermostat.
Viel Erfolg.
Kontrolliere auf jeden fall das Motoröl auf Benzinverdünnung( daran riechen reicht ).
Das ist häufig auch eine Folge der Überfettung.
Nun hau rein,
Gruß aus der Hauptstadt.
Thomas Lundt
Lundtauto Sportwagen
|