Hallo alle zusammen!
Erst mal vielen Dank für Eure Super-Tipps! Ich habe auch schon einiges ausprobiert: Der Thermostat von der Einspritzpumpe scheint einwandfrei zu funktionieren. Ich habe ihn gesäubert und mit einem Fön getestet. Weiterhin habe ich direkt nach längerer Fahrt (ca. 20 Min.) den Thermostat ausgebaut. Die Regelstange war "voll ausgefahren" und ließ sich auch nicht mehr bewegen, so dass ich davon ausgehe, dass die Vorwärmung funktionieren sollte. Der Benzin-Filter ist ca. ein 3/4 Jahr alt, aber ich werde auf jeden Fall mal die Vorschläge von Flash und Rolo ausprobieren und die Fördermenge kontrollieren.
Mein 911e ist eigentlich ein 2,4 l Modell, hat jedoch eine 2,2 l Einspritzpumpe eingebaut und die Motornummer einer 2,0 l Maschine. Der Motor ist jedoch angeblich auf 2,2 bzw. 2,4 l umgebaut worden. Wollte den Motor noch mal auslitern, um dies genau festzustellen. Können 2,2 l Einspritzpumpen problemlos mit z.B. 2,4 oder 2,0 Motoren zusammenarbeiten? Oder ist die Einspritzmenge dann evtl. völlig falsch, so dass die o.g. Symptome auftreten können?
|