Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 07.03.2003, 04:13
Benutzerbild von Thomas Lundt
Thomas Lundt Thomas Lundt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
Thomas Lundt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Infolge des Wärmestaus im Verteilergehäuse wurde der Riemen stark thermisch belastet. Die Folge war ein Zersetzen des Materials und Reißen des Riemens nach verhältnismäß kurzer Betriebszeit. Abhilfe wurde durch Frischluftzufuhr aus dem Überdruchbereich des Gebläses links auf dem Motor geschaffen. Es gab ein Nachrüstsatz,(Teile Nr.000.043.202.52) bestehend aus einem warmfesten Schlauch und jeweils einem Anschlußstück am Verteiler (Verschlußstopfen entfernen) und am Druckstutzen des Lüfters ( 20 mm Loch in Plastikwand bohren ) Soweit ich mich erinnere, war die Nachrüstung Bestandteil einen Rückrufaktion im Jahre 1991. Ab da wurden alle Autos vom Werk mit diesem Nachrüst versehen. Also besonders die älteren Autos, C4 ab 88 sollten besonders aufmerksam sein. Nach unseren Erfahrungen sind aber auch schon ursprünglich nachgerüstete 964 und auch 993 !!! mit einem gerissenen Riemen festgestellt worden, also Kontrolle in jedem Fall !! Das Vorhandensein des Riemens kann sowohl visuell (durch besagte Öffnung im Verteilergehäuse)als auch durch Kontrolle der Zündkreise ( Stecker abziehen ) kontrolliert werden.
Grüße aus der Hauptstadt
Thomas

Mit Zitat antworten