Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 26.05.2003, 16:28
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Alle 993 haben schon den neuen Zündverteiler sowie alle 964 ab 93 ( MY 94 ).

Der Zahnriemen wird bei der Inspektion kontrolliert ( zumindest von guten Mechanikern ).

Nachdem wir einen 928 US/LH mit nun über 400000 km auf dem Tacho in der Kundschaft haben und dort seit Km 120 000 garantiert der erste unbelüftete Riemen drin ist ( seitdem wird er bei uns gewartet und damals sah der noch nach Erstbestückung aus ) ist das wohl die Gretchenfrage.

Weiss jemand ob bei den 928 US versionen die Riemenfrage auffällig war und die auch eine Belüftung bekammen ?

Meine Meinung ist erst mal keine Panik und in aller Ruhe nachsehen. Etwas Staubabrieb ist normal, sobald aber Risse innerhalb Zahnflanken auftauchen wirds langsam Zeit.
Mit langsam meine ich das man immer noch einige 10 000 km reserve hat.

Am besten ZV im Tausch von jemanden der für die Arbeitsgüte garantiert.

Wer gerne selbst bastelt und dabei einen ZV schädigt und infolge dessen Motorprobleme oder gar einen Motorschaden riskiert kann das gerne selbst tun.

Ich will nicht den Teufel an die Wand malen aber ein neuer Zahnriemen sind noch keine neuen Lagerbuchsen.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten