Hallo allerseits !
Ich bin zwar kein Ingenieur und seit der Schule ist auch einige Zeit vergangen...
Aber mal angenommen der Stein befindet sich in 2m Höhe und beginnt mit senkrechter Flugbahn nach unten zu fallen, dann wäre die Formel Zeit=Wurzel aus 2*Höhe/Fallbeschleunigung. Somit bräuchte der Stein 0.63s um auf den Boden zu fallen.
Um die Strecke von 50m bei einer Geschwindigkeit von 250 km/h zurückzulegen benötigst Du 0.72s
Ich komme zum Ergebnis, dass der Stein wohl schon am Boden liegt wenn Du dort ankommst.
Gruss Snap
|