Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 07.06.2005, 12:31
turboracer turboracer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
turboracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Till
der SC-Motor ('78 bis '83)hat 9 Schrauben M10x1,25 mit Innenvielzahnköpfe. Anzugsdrehmoment 90Nm.
In welchem Büchlein Dein Mechaniker gelesen hat? Aktuell zu den Porschebuden: Habe einen 3 Liter 911 Turbomotor auf dem Motorbock aufgespannt zum Tuning, u.A. auch die Nockenwellen. Dieser Motor wurde vor 3 Jahren von einer Porsche Fachwerkstatt überholt. Als ich den rechten Kettenkastendeckel (Zyl. 4 bis 6) abnahm, staunte ich nicht schlecht, das Antriebsrad der Steuerkette war verkehrt rum montiert!!! Da die Steuerkette dadurch schief lief, hatte die den Kettenkasten schon mächtig angeschliffen. Dass sich auch noch die Mutter, mit welcher der Kettenspanner angeschraubt wird, von Hand lösen liess, deutet schon auf eine Meisterleistung hin....... . Und: Der Motor stotterte dem Besitzer zufolge beim Gasgeben, lief nicht sauber. Was Wunder, der O-Ring auf dem Drosselklappenstutzen war in 2 Teile zerschnitten, durch unfachmännische Montage des LLK (dieser Motor hatte nachträglich den LLK des Turbo 3.3 und dessen Ansauggehäuse / Drosselklappenstutzen bekommen). Toll, unsere Porschevertretungen .
Da Du die Schrauben mit Loctite gesichert hast, bleiben bei abgescherter Schwungscheibe wenigstens die Bolzen am Motor
Gruss, turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
Mit Zitat antworten