Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 14.11.2003, 09:46
Sven964 Sven964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 50
Sven964
Beitrag

Hallo Stefan,

ich würde schon nach der Montage der Spurverbreiterung die Freigängigkeit kontrollieren, denn wenn Du es nicht machst, schleifst Du Dir nicht nur die Reifen kaputt sondern auch Dein Lack von den Kotflügelkanten ab (die Folge ist Rost).
Du kannst die Freigängigkeit überprüfen, in dem Du nach dem aufbocken, diagonal (vorne recht/ hinten links...) je ein Holzklotz unter den Reifen legst. So wurde es bei mir vom TÜV-Prüfer gemacht, als ich meine Spurverbreiterung eingetragen habe. Ist wohl besser als ihn voll zu beladen und zu wippen denn so kannst Du genau sehen wo er schleift.

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten