Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 28.02.2005, 09:01
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo nochmal,

bevor du irgendwas wild anschließt probier erstmal wie die anlage schaltet, anleitung dazu :
diodenprüflampe(keine normale sondern wirklich nur eine diodenprüflampe benutzen !)

an das kabel der original zv an den von dir markierten stellen die prüflampe anschließen (erst an dem einen für öffnen) und das andere ende der lampe an masse halten (z.b. türfangband oder massestützpunkt)
jetzt mit dem schlüssel aufschließen. leuchtet die diodenlampe kurz auf ist die anlage plusgesteuert.
wenn sie nicht leuchtet, lampe angeschlossen lassen und das andere ende der lampe mit dauerplus verbinden.
leuchtet sie jetzt auf weißt du :
1) du hast das richtige kabel
2) die anlage ist minusgesteuert

den gleichen test mit dem schließsignal durchführen. (wobei die anlage bei zu und auf die gleiche impulsart hat )


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wenn das Blockschaltbild stimmt(!),wird das MT350 zur
Original-ZV für die Schließfunktion nur parallel geschaltet.
Schwarz/Orange/Rot sind die Betriebsspanungsanschlüße
für die MT350-Elektronik. [/quote]

sie sollte auf jeden fall nur parallel geschaltet sein da sie ja sonst nicht mehr über den schlüssel funktioniert !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten