Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 06.12.2004, 12:10
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,
ich denke, der Markt für "klassiche", also Luftis wird mehr oder weniger immer bleiben. .

Wenn man mal überlegt, wie lange schon die G-Reihe in Grundzügen existierte und neue Modelle immer nur Detailverbesserungen bekamen, ist klar, daß man hier an der Grenze des technisch machbaren und vor allem notwendigen angekommen war. Daß ein neues Modell folgen mußte, war klar, vom Entwicklunsgstand her hätte es auch gleich der 993 sein können. (Man überlege nur, wie der 959 bereits aussah und welche Technik sich später als Weiterentwicklung im 993 wiederfand).

Der C2 (sorry, alle 964-Fahrer) ist eine Zwitterlösung gewesen und auch als solche vom Werk auf den Markt geworfen. Den technischen und vor allem auch designmässigen Sprung vom C1 3,2 auf den 993 glaubte man am Markt nicht realisieren zu können, deshalb hat man den C2 "zwischengeschoben".

Er hat noch sehr viel vom klassischen Elfer, auch was das Fahrverhalten angeht, aber auch schon Stil- und Technikelemente der nächsten Generation. Soweit ich weiß, sollte der 993 schön früher auf den Markt kommen, dem 964 war also ursprünglich eine noch kürzere Lebenszeit zugedacht gewesen.

Ich bin aber sicher, daß auch die 964 ein begehrter Klassiker werden. Was ich vom 996 oder 986 nicht glaube, ich fürchte, die werden wenig begehrt sein, die GT's mal ausgenommen.

Gruß
Wolfgang, der sich freiwillig nicht von seinem 993er trennt
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten