@cab993
Danke für den Link.Habe mir die PDFs auch
downgeloadet.
Deckt sich auch mit meinen Unterlagen und
erweitert sie noch etwas.
Besonders das Thema Rückschläge im Auspuff.
Mein Topf muss diesbezüglich eine Menge
aushalten....

Und die anderen Verkehrsteilnehmer auch..
Tja...was das "Wedeln" betrifft :
DAS geht ja noch Bestens.
Aber danach einmal abgestellt,springt er unter
einer Stunde Abkühlens nicht mehr an.
Es sei denn,ich lasse die ganze Zeit die
elektrische Benzinpumpe zum Abkühlen laufen.
Diese Dampfblasenbildung scheint im Motorraum
oder unterm Wagen
hinter der Benzinpumpe zu entstehen.
(Kraftstoff-Filter/Schläuche/Einspritzpumpe
im Motorraum,oder Leitungen zum Filter unten
neben dem Krümmer...).
In den Leitungen von der Einspritzpumpe zu
den Düsen hin,wird´s u.U. auch sein,aber nicht
derart ausgeprägt auf allen sechs Pötten.
Naja,und Luft pumpen bekommt der alten Einspritzpumpe
überhaupt nicht.....
Gruß
Artur