Was Du da gehört hast, deckt sich auch mit meinen Informationen - allerdings kann eine Toleranzbreite von +/- 5% bei vielen Herstellern vorkommen. Zunehmender Automatisierungsgrad bei der Fertigung von Motorkomponenten und engere Toleranzfelder haben die früher bei Porsche oft vorkommenden, größeren Schwankungen ab 964 schrumfen lassen. (Davor war halt der in der glücklichen Lage, der durch direkten Draht ins Werk einen der Motoren am oberen Rand der Leistungstoleranz in sein Fahrzeug eingesteuert bekommen hat.
mfg
|