Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.06.2004, 11:27
Synthron Synthron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: 45239 Essen
Beiträge: 27
Synthron
Beitrag

Hallo Wolfgang, habe auch einen 911 T Baujahr 1970.Bei mir hat der 2te beim einlegen auch im warmen Zustand gekratzt.Der erste auch.Nur wen man ganz langsam und vorsichtig geschaltet hat ging es.Ich habe mein Getriebe überholen lassen.Dabei wurde noch ein Riss im Gehäuse festgestellt.Das Getriebeöl wurde seit Ewigkeiten nicht mehr gewechselt.War nur noch Teer.Bei einer Überholung mußt Du mit 1500 Euro rechnen.Du bekommst es billiger wenn Du Gebrauchtteile nimmst.Z.B.Tebernum Hast Du schon einen 2,2T also Modell 70?Dann ist es das 911 Getriebe war zwischen dem 901 und dem 915.Bei mir habe ich alle 5 Synchronringe erneuert(Habe 5 Gang Getriebe)und alle Schiebemuffen.
Aber vielleicht bekommst Du es ja mit Getriebeölwechsel hin.Sofern es nur im kalten Zustand kratzt.Nimm am besten ein vollsyntetisches Getriebeöl von Castrol oder Veedol(Identische Produkte).Viele Grüße Martin
Ps. Wenn Du noch fragen hast, schreib mir eine Mail.
Mit Zitat antworten