Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.01.2005, 10:19
flori4u flori4u ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
flori4u
Rotes Gesicht Ölwarnlampe 964 die 2.

Mh, ich finde leider meinen alten Beitrag zu diesem Thema nicht mehr.
Ich habe immer noch das Problem, dass bei Drehzahlen unter 800 (beim kupplungsschonenden Anfahren passiert mir das schon mal) oder bei längeren Standzeiten im Stau die Ölwarnlampe angeht. Wenn ich dann wieder Gas gebe, geht die Lampe wieder aus, aber bei weiterem Aufenthalt im Stau (oder im zähen Stadtverkehr) wieder an. Ölwechsel ist im Rahmen der Inspektion grad gemacht worden (siehe Thede Beitrag). Bei Drehzahlen über 800 geregelter zügiger Fahrt geht die Warnlampe nie an. Muss ich mir Gedanken machen? Was meint ihr?
Danke für Tips!

Gruss

Florian
Mit Zitat antworten