Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 24.09.2004, 02:09
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas_964_C4_Cabrio:
<STRONG>
...
Ich hatte die Erfahrung gemacht, dass ich nach dem Erwerb noch eine Menge zusätzlich investieren musste, bis die nachlässige "Pflege" der Vorbesitzerin wieder kompensiert war. Aber da kann man ja auch mehr Glück haben als ich es hatte (hab da etwas Lehrgeld gezahlt).
...
</STRONG>[/quote]
Hi,

ich denke genau das ist der springende Punkt: Bei einem 10+ Jahre alten Auto muss man damit rechnen, dass groessere Reparaturen auf einen zukommen. Du hattest den finanziellen Rueckhalt, das zu zahlen. Andernfalls haettest du aber ziemlich alt ausgesehen.

Ein guter Bekannter war Erstbesitzer eines 964 C2, grundsaetzlich im Werk 1 gewartet. Trotzdem war bei 180,000km eine komplette Motorrevision faellig. Dumm gelaufen, aber das *kann* halt passieren.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten