Hallo, guten Tag,
bin etwas in Zeitnot, daher eine eher etwas kanppe Antwort:
1. Es ist zu bedenken, dass es sich bei der Tiptronic wie sie im 964 verwendet wurde um eine alte 3 Gang Automatik der ersten Generation handelt!
Also von Hause aus mit Nachteilen: Durchzug, Schaltung, Haltbarkeit, (astronomische Rep. Preise!!!)
2. Die hohen km sind generell bei Porsche kein Thema, 300 Tkm sind bei fachgerechter Wartung kein Problem, ABER die Wartung ist RICHTIG teuer, da der 964 das wartungsintensivste Fahrzeug der 11er Evolution ist.
Bei einem evtl. Motorschaden wird es richtig teuer, ein neuer Motor für den 964 kostet mittlerweile EUR 40.000,- ohne Tausch, im Tausch natürlich etwas billiger wenn es das noch gibt.
Fazit von mir:
Ein 964 mit Scheckheft vom PZ mit 250.000 km ist besser als einer mit 120.000 km ohne Scheckheft (die dann wahrscheinlich auch 250.000 sind)
Ich machs kurz, beim 964 kauf IMMER auf Scheckheft bestehen!
Ausserdem besteht bei vergangenen Rep. durch ein PZ eine einjährige Gewährleistung!
Das mit der Tiptronic würde ich mir nochmals genau überlegen, meiner Meinung nach fährt der 964 mit Tiptronic nicht sooo toll, ist aber letztendlich "Geschmacksache", also ich würde abraten...die Nachteile überwiegen eindeutig. Die 3 Gang Automatik aus dieser Serie ist nicht mit den moderneren Tiptronics aus 993 oder gar vergelichbar.
Ich hoffe ich habe etwas geholfen!
Gruss an alle.
A.
__________________
|