Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 08.01.2005, 00:38
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

...wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil: ich habe überhaupt nichts gegen die dp11 gesagt, sondern nur zu Bedenken gegeben, daß es bei den Geräuschemissionen eindeutige Grenzwerte für jedes Baujahr gibt, die nicht auf dem Papier sondern bei der Messung vor Ort eingehalten werden müssen.

Der nächste Punkt ist der, daß manchmal die Anlagen nicht dem Gutachten entsprechen und schlicht und ergreifend zu laut sind.
Beweisen muß in dem Fall ich, daß ich die Anlage nicht manipuliert habe, was nicht immer einfach ist, denn laut Papieren ist sie ja nicht so laut.

Also auch wenn es mir gelingt´ein riesen Ärger.

Also komme ich für mich zu dem Schluß, entweder Sound und ohne TÜV oder TÜV und dann besser die originale.

Jeder, der mal einen seriösen Auspuffhersteller gesprochen hat, nicht einen der den Kunden nicht zulässige Anlagen für teures Geld verkauft und ihnen den schwarzen Peter zuschiebt, da sie sich ja sicher glauben, der wird erkennen wie schwer der Spagat zwischen Sound und TÜV ist, und eigentlich technisch überhaupt nicht machbar.

Woher sonst kommt die Idee mit dem Klappenauspuff???..wenn es doch viel einfacher mit einem Auspuff XY geht???

Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten