Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 21.07.2004, 09:44
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Michael,

schön daß Du Dich als Betroffener hier meldest und Dich verteidigst.
als ich auf der Messe war, hab ich das Auto nur gesehen, aber nach dem Preis hab ich nicht gefragt, hat mich ja nicht wirklich interessiert.

Die Bilder von der Restaurierung sind echt toll, und man sieht auch ansatzweise, daß Ihr gute Arbeit leistet --> ja ich glaube Dir natürlich jetzt, daß das Lackstärken-Meßgerät nix Schlimmes zu Tage fördert.

Aber jetzt mal im Ernst + zum Nachdenken:
Glaubt Ihr wirklich, daß es eine gute Strategie ist, ein halbfertiges Auto auf einer Messe auszustellen, wo fachkundiges Publikum in Massen rumrennt? Nicht jeder, der sich das Auto ansieht, hat die Lust/Zeit/Möglichkeit mit einem von Euch zu sprechen.
Unsere Diskussion hier ist vielleicht auch eine kleine Lehre, daß man das so nicht machen sollte, Eures guten Rufes willen...

Unabhängig davon halte ich 47.000 Euro trotzdem für viel zu hoch. Selbst wenn es ein echter S wäre, sind da vielleicht mal 30.000 bis 35.000 gerechtfertigt. Vielleicht werden von einem Sammler auch mal 45.000 gezahlt, wenn es sich um einen unrestaurierten S-Targa aus Modell 72 in Bestzustand + mit matching numbers handelt.

Aber gut ist nur meine Meinung. Wahrscheinlich wisst Ihr besser, was man für solche Autos bekommen kann.
Wie war denn die Resonanz auf der Messe?

Jedenfalls hoffe ich, daß Du Dich nicht nur wegen der Richtigstellung hier registriert hast, sondern daß Du unser Forum hier auch mit Deinem Fachwissen bereicherst
Da bekommen alle ne ganz tolle Meinung von Euch weil Ihr damit beweisen würdet, daß Ihr was drauf habt! Hier lesen ne Menge Leute mit! Und Euren Erfahrungsschatz wollt Ihr doch sicherlich nicht für Euch behalten, oder?

Also dageblieben!

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten