Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.07.2004, 11:33
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Beitrag

Hallo Torge,
das wechseln der Ölrücklaufrohre dürfte keine grosse Sache sein, es gibt sie in geteilter (teleskopartig) Form, so lassen sie sich ohne Eingriffe am Motor wechseln.
Falls die O-Ringe noch einigermaßen in Ordnung sind, könnte sich das Problem tatsächlich von selbst "reparieren", wenn der Motor warm wird.
Evtl. hilft es auch, die Rohre vorsichtig ein wenig hin-und her zu drehen, damit sich die O-Ringe wieder setzen.
Viele Grüsse vom "Jubi-Coupe", Arno.
(habe auch schon neue Rohre drin, scheint ein recht häufiges Problem zu sein.)
Mit Zitat antworten