Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 25.03.2004, 12:20
Benutzerbild von ATOMIX
ATOMIX ATOMIX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
ATOMIX
Lächeln

Servus Gunnar,

habe genau die gleichen Überlegungen vor zwei Jahren angestellt.

Habe mir dann ein 86er Cabrio mit 915er Getriebe, 231PS gekauft. Übrigens gleiche Farbenkombi mit Volleder wie du probegefahren hast.

Das 915er Getriebe ist i.O. Hatte nie Probleme und auch nicht von Problemen gehört. Das G50 kenne ich vom 964. Läßt sich schon ein wenig schneller und exakter schalten. Ob das den Aufpreis Wert ist mußt du selbst entscheiden.

Der Vorbesitzer hatte eine Porsche-Kat eingebaut und diesen wegen Leistungsmangel wieder entfernt. Habe seit letzten Sommer den Lenz Power-Kat drin (E1). Leistung auf dem Rollenprüfstand gemessen vorher 227 PS nachher 234 PS. Fährt sich echt super und super Sound. Habe leider keinen Vergleich zu den Nachrüstsätzen von Cargraphic oder Cartronic. Leistung soll angeblich ähnlich sein, allerdings gibts dort E2 und etwas günstiger ist es auch.

Verwende doch mal die Suchfunktion des Forums und suche nach "C1", "Kat", "Lenz" etc. Hier gibt´s alles zu lesen was du wissen mußt.

Fazit: Als Grundlage gut erhaltene 231PS Version kaufen und mit Sport-Kat nachrüsten.

Wenn das von Dir probegefahrene Exemplar ohne Mängel ist und der Km-Stand stimmt, wäre m.E. der Preis in Ordnung. Die Farbkombi ist ja jetzt wieder modern, oder ?

Grüße
Thomas

PS: Hoffentlich kommt der März bald wieder ...
__________________
911 3,2 Cabrio Bj.86 Motor 930/20
Mit Zitat antworten