Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.02.2005, 00:06
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Uli,
das sind viele Fragen auf ein mal!
a.) C2 vs. RS
Die motorischen Unterschiede sind Dir sicherlich klar.
C2 vs. RS: Varioram, 3,8l, leichte einmasse Schwungscheibe, geändertes Getriebe etc. pp
Die einzig logische Antwort lautet Probefahrt. Glaube mir, Du spürst den Unterschied.
b.) C2 vs. Turbo
Der Turbo hat Schub. Mehr Schub als jeder andere 993. Das kann süchtig machen.
Dazu ist er auch komforttabler als ein RS aber auch schwerer. Da musst Du schon wissen, was Dir mehr gefällt.
Nachteilig ist in jedem Fall der höhere Unterhalt. Auch hier für Dich sicher nichts neues.

Für mich fiel die Wahl klar auf den RS.
Nur finde ich z.zt. die 993 RS überbewertet.
Die Gebrauchtwagenpreise liegen in der selben Größe wie für einen 99er GT3.
Dieser hat 20% mehr Leistung und ein besseres FW, mehr Platz im Innenraum usw.... leider aber die 996 Karosserie und dann noch die Geschichte mit den Synchronringen der Getriebe. Das ist erst beim 03erGT3 kein Thema mehr.

RS vs. 03er GT3
Ich bin selbst noch keinen neuen GT3 gefahren, nur in 2 verschiedenen mitgefahren. Diese Mitfahrt hat mich aber restlos begeistert. Die Drehfreudigkeit des 380PS Motors gepaart mit den sehr guten Bremsen macht süchtig. Das Auto ist in vielen Details besser als der 99er. Der RS ist da in jedem belang antiquierter. Aber gerade dies macht evtl. den Reiz aus.

Betrachtet man die Marktsituation, sehe ich im 993RS ein extremes Klassiker-Potential. Die Preise befinden sich seit 2 Jahren auf hohem Niveau. Der Wertverlust misst sich fast nur noch am Pflegezustand und das Angebot ist dünn. Der GT3 wird dagegen noch einen größeren Wertverlust ertragen.

Zu den weiteren Fragen:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> - Sind die Fahrleistungen bzw. das gesamte Fahrverhalten so dramatisch anders/besser/kompromißloser als bei meinem Standard-Norm-993
[/quote]
Sicherlich nicht so groß wie der Unterschied Käfer vs. 993C2 aber spürbar und bzgl. FW auch kompromissloser.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> - Muß man da auch dem Sound auf die Sprünge helfen?[/quote]
Man kann. Evtl. passen aber sogar Deine Roock Töpfe.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>- Ist eine so frühe, unnötige und nicht schöne Nachlackierung nachteilig, preismindernd, wiederverkaufsschädigend?
- Kann man kleine Bläschen, unschöne Nachlackierungsdetails, Ränder usw. nachbearbeiten, polieren, ausbessern - oder muß man komplett neulackieren?
[/quote]
Preismindernd ja, weil unschön, Originallack an einem 10 Jahre alten RS kann auch nach 30k km genug Steinschlag aufweisen. Nachlackierung muß kein nachteil sein, wenn es nicht zur Verdeckung von Schäden dient.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> - Was ist - Eurer Meinung - vorzuziehen (ohne auf den Preis zu schauen) - ein luftgekühlter 993RS, ein 993 turbo oder der aktuelle GT3. Oder hinkt der Vergleich (schon wg. des Konzepts bzw. der Gewichtsklassen)? [/quote]
Turbo ist eine andere Klasse. Wenn es nicht um den Wertverlust geht, würde ich den 03er GT3 nehmen.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten